Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Klimaschutz statt Autobahn: Keine A20 - Beitrag des ADFC Oldenburg

Der ADFC Oldenburg spricht sich deutlich gegen den Bau der A20 und ebenso deutlich für eine Verkehrswende ausspricht.

In einer Zeit, in der die Welt unter einer Klimakrise ächzt und alle ernst zu nehmenden Politiker sich für Klimaziele aussprechen, ist das Festhalten an dem Bau einer neuen, nutzlosen Autobahn aus der Zeit gefallen. Gerade mit dem Bau der A20 werden Klimaziele sogar in doppelter Hinsicht torpediert.

  1. Mit dem Bau werden intakte Moore und Landschaften zerstört. Intakte Moore aber sind effektive CO2-Speicher, die wir dringend erhalten sollten.

  2. Ein Fünftel des weltweiten Ausstoßes des klimaschädlichen CO2 wird vom Verkehr verursacht. Die Lebensqualität leidet unter immer mehr Verkehre, die auch durch den Bau neuer Straßen gefördert werden.

Der Bau der A20 schadet eindeutig dem Klima.

Die Nutzenanalyse des Koordinationskreises der Initiativen und Umweltverbände zur A 22/20 hat in ihre Studie aufgezeigt, dass sich mit dem Bau keine Verbesserung der Verkehrsbeziehungen ins deutsche oder europäische Hinterland ergibt. Eine leistungsfähige Ost- West- Achse für den Straßenverkehr steht mit der 6-spurig ausgebauten A1 im norddeutschen Raum zur Verfügung.

Die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven sind bereits optimal über die A1 an das Ruhrgebiet angebunden. Ebenso sind die genannten Häfen direkt über vorhandene Schienenwege vernetzt. Somit ist klar: Für den Lieferverkehr werden keine Verbesserungen erzielt.

Allgemein für den Individualverkehr prognostizierte eine jüngst in Leipzig tagende Gruppe aus Mobilitätsforschern, dass er vor dem Aus stehe. Verkehrsexperten aus aller Welt prophezeien, dass der PKW schon in wenigen Jahren nicht mehr die erste Wahl für die Fortbewegung sein wird.

Der Bau der A20 ist somit nicht nur schädlich, sondern auch ohne Nutzen.

6 Milliarden Euro soll der Bau der A20 kosten. Eine solche Summe auszugeben und damit die Klimakrise noch zu verschärfen ist Wahnsinn. Die europäischen Regierungen sprechen sich vehement für Energiesparen in allen Bereichen aus. Wir sprechen uns für Investitionen in den Ausbau und Verbesserung der Infrastruktur des ÖPNV und insbesonders in den Bau einer deutlich besseren Radinfrastruktur aus.

Wir fordern einen Stopp des irrsingen und nutzlosen Projektes einer A20.

Verwandte Themen

Den Schulweg alleine meistern

Tipps für den Schulstart

Kinder brauchen Bewegung. Aber nur jedes fünfte Kind fährt mit dem Rad zur Schule. Viel zu wenig, findet der ADFC und…

Eine Möglichkeit der Fahrradcodierung ist das Fräsen und anschließender Versiegelung mit einem Aufkleber.

Fahrrad-Codierung

Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher effektiver Diebstahlschutz. Sie…

Sicher unterwegs - Verkehrsvideo für Radfahrer*innen

Was muss man beim Radfahren innerhalb von Ortschaften beachten? Schüler*innen aus Rastede stellen im Video die…

Gehweg - Radverkehr frei

Die meisten ehemaligen gemeinsamen Fuß- und Radwege im Ammerland wurden in Fußwege umgewidmet. Das Zusatzzeichen…

Fahrrad-Demo mit Poolnudel-Aktion in Rastede

Am 11.09.2021 veranstaltete Fridays For Future eine Fahrrad-Demo für ein klimagerechtes Rastede. Der ADFC beteiligte…

Pop-up-Radweg in Berlin-Kreuzberg im Frühjahr 2020.

Erfolgsfaktoren für Schnellausbau von Radinfrastruktur

Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, damit Kommunen den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur beschleunigen und so…

"Gehweg / Radfahrer frei" - Position des ADFC Oldenburg

Gehwege mit "Radfahrer frei" sind keine Radwege bzw. keine Radinfrastruktur. Sie sind in erster Linie Gehwege und müssen…

Radverkehrsführung im Ammerland: Hauptverkehrsstraßen innerorts

Die meisten Unfälle mit dem Fahrrad passieren innerorts. Wie kann der Radverkehr auf Hauptverkehrsstraßen in den…

Für eine klimafreundliche, gerechte, friedliche und demokratische Zukunft

Der ADFC Ammerland setzt sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Ammerländer Vereinen und Iniativen für Demokratie…

https://ammerland.adfc.de/artikel/verkehrswende-und-klimaschutz-statt-autobahn-keine-a20-1

Bleiben Sie in Kontakt