Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Gehweg - Radverkehr frei

Die meisten ehemaligen gemeinsamen Fuß- und Radwege im Ammerland wurden in Fußwege umgewidmet. Das Zusatzzeichen "Radverkehr frei" bedeutet, dass Radfahrer auf dem Gehweg fahren dürfen - aber nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit.

In der Praxis bedeutet das, dass als "Fußweg - Radverkehr frei" ausgeschilderte Wege von Radfahrer*innen, die schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, nicht mehr benutzt werden dürfen.

Das hat verschiedene Konsequenzen: Wer schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt, muss auf der Fahrbahn fahren. Dabei ist möglichst ein Seitenabstand zum Fahrbahnrand von 80-100 cm einzuhalten. Befinden sich auf einem vorhandenen rechten Parkstreifen Fahrzeuge, dann bitte mit einem Seitenabstand von ca. 120 cm vorbei fahren. Ansonsten droht Gefahr, wenn sich Autotüren plötzlich öffenen. PKW müssen beim Überholen von Radfahrer*innen mindestens 1,5 Meter Abstand halten.

Wer sich über die StVO hinwegsetzt und mit mehr als Schrittgeschwindigkeit auf dem Gehweg fährt, gefährdet Fußgänger*innen und haftet daher bei Unfällen. Da die Vorgabe "Schrittgeschwindigkeit" auf den Fußwegen mit Freigabe für den Radverkehr grundsätzlich immer gilt - völlig unabhängig davon, ob Fußgänger*innen in der Nähe sind, oder nicht - ist bei einer Verkehrskontrolle auch ein Bußgeld fällig.

Viele Radfahrer*innen empfinden es als unangenehm, auf der Straße zu fahren, oder haben Angst vor Unfällen. Unfallstatistiken und Studien zeigen aber, dass innerhalb von Ortschafetn das Unfallsrisiko für Radfahrer*innen beim Fahren auf der Fahrbahn geringer ist als beim Fahren auf einer Nebenanlage. Auf Fuß- und Radwegen passieren innerorts weitaus mehr Unfälle - und zwar an den Einmündungen, an denen Autofahrer*innen die Nebenanlagen oft nur schwer einsehen können. Auf der Fahrbahn werden Radfahrende von Autofahrer*innen besser wahrgenommen und sind daher sicherer unterwegs.

StVO,  § 41 Zeichen 239 Gehweg, Satz 2
Ist durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehweges für eine andere Verkehrsart erlaubt, muss diese auf den Fußgängerverkehr Rücksicht nehmen. […] Wenn nötig, muss der Fahrverkehr warten; er darf [immer und an allen Stellen] nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drei Kinder in unterschiedlichem Alter auf Fahrrädern.

Das müssen Rad fahrende Kinder im Straßenverkehr können

Einen Anhaltspunkt, ab wann ein Kind bereit sein kann, im Straßenverkehr mit dem Rad zu fahren, bieten das Alter und ein…

Radfahrer bei Sternfahrt neben Schild zu Geschwindigkeitsbegrenzung 100h/km

Sternfahrt für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende

Am Sonntag, den 2. Juni 2024, lädt ein breites Bündnis zu einer bunten Fahrradsternfahrt für die Verkehrswende und gegen…

Fliegerhorststraße stoppen - Verkehrswende jetzt!

Die Initiative "Wald Wasser Wiesen Retten" hatte am 7. April mit einem breiten Bündnis zur Fahrraddemo aufgerufen.…

Gemeinsam genutzte Rad- und Gehwege

Konfliktpotenzial: gemeinsam genutzte Geh- und Radwege

Rad- und Fußverkehr brauchen eigene Wege. Ihnen fehlt in der Stadt häufig der ausreichende Platz, um sicher und bequem…

Ein Auto überholt einen Radfahrer und hält sich dabei weit entfernd von ihm

Überholen mit Abstand

Wenn Radfahrer*innen auf der Straße fahren, halten Autofahrer*innen oft nicht ausreichend Abstand beim Überholen. Auf…

Moderne Mobilität wagen

Der ADFC empfiehlt der Bundesregierung 2022 zentrale Maßnahmen im Verkehrssektor zu ergreifen, um unser Verkehrssystem…

Gestaltung der Fahrradstraße Bad Zwischenahn - Oldenburg

Seit Juni 2022 wird die Fahrradstraße gebaut, die vom Zwischenahner Meer über Petersfehn nach Oldenburg führen soll. An…

Mindestmaß an Verkehrssicherheit statt Förderung des Radverkehrs

Der Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen Rastede und Wahnbek wird auf 2025 verschoben und ist bei Weitem nicht…

Eine Möglichkeit der Fahrradcodierung ist das Fräsen und anschließender Versiegelung mit einem Aufkleber.

Fahrrad-Codierung

Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher effektiver Diebstahlschutz. Sie…

https://ammerland.adfc.de/artikel/gehweg-radfahrer-frei

Bleiben Sie in Kontakt