Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Die Poolnudel macht sichtbar, dass Radfahrer*innen auf der Oldenburger Straße bei Gegenverkehr nicht überholt werden dürfen. © Holger Koch

Fahrrad-Demo mit Poolnudel-Aktion in Rastede

Am 11.09.2021 veranstaltete Fridays For Future eine Fahrrad-Demo für ein klimagerechtes Rastede. Der ADFC beteiligte sich mit eine Poolnudel-Aktion, um auf die Bedeutung des Radverkehrs für eine klimagerechte Verkehrswende aufmerksam zu machen.

Anlässlich der Kommunalwahlen lud Fridays For Future zu einer Fahrraddemonstration in Rastede ein. Auch die ADFC-Ortsgruppe Rastede trat gemeinsam mit den rund 120 Teilnehmer*innen für eine klimaneutrale Gemeinde Rastede in die Pedale. Mit einer Poolnudel-Aktion machte der ADFC dabei auf den Mindestabstand beim Überholen aufmerksam. Denn Verkehrssicherheit und die Akzeptanz von Radfahrer*innen als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen sind Mindestvoraussetzungen dafür, dass mehr Menschen das Auto stehen lassen und ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen.

In einem Redebeitrag zur Bedeutung des Radverkehrs für die Mobilitätswende unterstrich die Ortsgruppensprecherin, dass es nicht ausreicht, einzelne Autofahrten durch Radfahrten zu ersetzen. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, benötige Rastede ein umfassendes Mobilitätskonzept, in dem Radverkehr, ÖPNV, Bahn und Carsharing die Hauptrollen spielen. Das Hauptproblem sei der enorme Energie-, Flächen- und Ressourcenverbrauch durch den Verkehrssektor insgesamt.

Diese Problematik griff auch Susanne Grube vom BUND in ihrem Redebeitrag zur A20 auf. Die geplante Trasse führt durch Moore, die sehr sehr viel CO2 binden, welches bei der Trockenlegung abgegeben wird. Auch die aktuell als Weideland genutzten Flächen im Bereich der Trasse, die wieder zu Mooren renaturiert werden können, wären beim Weiterbau der A20 als zukünftige CO2-Speicher verloren. Der Weiterbau der A20 sei aber schon gemessen an aktuellen Verkehrsprognosen gar nicht mehr notwendig. Dem Ziel, den Kraftverkehr zu reduzieren, läuft der Autobahnbau völlig zuwider.

Stefan Mester von Fridays For Future ermahnte die Kommunalpolitiker*innen, dass es nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben dürfte, und rief zu konsequenteren Handeln auf kommunaler Ebene sowie zu einem entschlossenen Einsatz für mehr Klimaschutz auf Landes- und Bundesebene auf. Anschließend radelten die Demonstrant*innen rund 1,5 Stunden lang durch den ganzen Kernort.

Die ADFC Ortsgruppe Rastede bedankt sich bei Fridays For Future für die Organisation einer gelungenen Fahrrad-Demo sowie bei alive für die professionelle Unterstützung bei der Veranstaltungstechnik.

Downloads

1447x2048 px, (JPG, 227 KB)

Verwandte Themen

Moderne Mobilität wagen

Der ADFC empfiehlt der Bundesregierung 2022 zentrale Maßnahmen im Verkehrssektor zu ergreifen, um unser Verkehrssystem…

Pop-up-Radweg in Berlin-Kreuzberg im Frühjahr 2020.

Erfolgsfaktoren für Schnellausbau von Radinfrastruktur

Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, damit Kommunen den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur beschleunigen und so…

19.09.2021 Kidical Mass in Oldenburg

Am 18. und 19. September 2021 werden Kinder, Jugendliche und Familien auf Rädern durch über 130 Städte und Orte fahren,…

Klimaschutz statt Autobahn: Keine A20 - Beitrag des ADFC Oldenburg

Der ADFC Oldenburg spricht sich deutlich gegen den Bau der A20 und ebenso deutlich für eine Verkehrswende ausspricht.

ADFC unterstützt globalen Klimastreik

Fridays for Future wird am 15.09.2023 erneut weltweit für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gehen. Der ADFC…

Die Mehrheit der Bevölkerung hat grundsätzlich Interesse, Rad zu fahren, wird aber häufig durch die fehlende separate Radverkehrsinfrastruktur davon abgehalten.

Gute Gründe für Tempo 30

Verkehrssicherheit, Schutz vor Lärm und lebenswerte Städte: Tempo 30 hat viele positive Auswirkungen – nicht nur auf den…

Für eine klimafreundliche, gerechte, friedliche und demokratische Zukunft

Der ADFC Ammerland setzt sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Ammerländer Vereinen und Iniativen für Demokratie…

Sicher unterwegs - Verkehrsvideo für Radfahrer*innen

Was muss man beim Radfahren innerhalb von Ortschaften beachten? Schüler*innen aus Rastede stellen im Video die…

Gestaltung der Fahrradstraße Bad Zwischenahn - Oldenburg

Seit Juni 2022 wird die Fahrradstraße gebaut, die vom Zwischenahner Meer über Petersfehn nach Oldenburg führen soll. An…

https://ammerland.adfc.de/artikel/fahrrad-demo-mit-poolnudel-aktion-in-rastede-1-1

Bleiben Sie in Kontakt