Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Die Poolnudel macht sichtbar, dass Radfahrer*innen auf der Oldenburger Straße bei Gegenverkehr nicht überholt werden dürfen. © Holger Koch

Fahrrad-Demo mit Poolnudel-Aktion in Rastede

Am 11.09.2021 veranstaltete Fridays For Future eine Fahrrad-Demo für ein klimagerechtes Rastede. Der ADFC beteiligte sich mit eine Poolnudel-Aktion, um auf die Bedeutung des Radverkehrs für eine klimagerechte Verkehrswende aufmerksam zu machen.

Anlässlich der Kommunalwahlen lud Fridays For Future zu einer Fahrraddemonstration in Rastede ein. Auch die ADFC-Ortsgruppe Rastede trat gemeinsam mit den rund 120 Teilnehmer*innen für eine klimaneutrale Gemeinde Rastede in die Pedale. Mit einer Poolnudel-Aktion machte der ADFC dabei auf den Mindestabstand beim Überholen aufmerksam. Denn Verkehrssicherheit und die Akzeptanz von Radfahrer*innen als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen sind Mindestvoraussetzungen dafür, dass mehr Menschen das Auto stehen lassen und ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen.

In einem Redebeitrag zur Bedeutung des Radverkehrs für die Mobilitätswende unterstrich die Ortsgruppensprecherin, dass es nicht ausreicht, einzelne Autofahrten durch Radfahrten zu ersetzen. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, benötige Rastede ein umfassendes Mobilitätskonzept, in dem Radverkehr, ÖPNV, Bahn und Carsharing die Hauptrollen spielen. Das Hauptproblem sei der enorme Energie-, Flächen- und Ressourcenverbrauch durch den Verkehrssektor insgesamt.

Diese Problematik griff auch Susanne Grube vom BUND in ihrem Redebeitrag zur A20 auf. Die geplante Trasse führt durch Moore, die sehr sehr viel CO2 binden, welches bei der Trockenlegung abgegeben wird. Auch die aktuell als Weideland genutzten Flächen im Bereich der Trasse, die wieder zu Mooren renaturiert werden können, wären beim Weiterbau der A20 als zukünftige CO2-Speicher verloren. Der Weiterbau der A20 sei aber schon gemessen an aktuellen Verkehrsprognosen gar nicht mehr notwendig. Dem Ziel, den Kraftverkehr zu reduzieren, läuft der Autobahnbau völlig zuwider.

Stefan Mester von Fridays For Future ermahnte die Kommunalpolitiker*innen, dass es nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben dürfte, und rief zu konsequenteren Handeln auf kommunaler Ebene sowie zu einem entschlossenen Einsatz für mehr Klimaschutz auf Landes- und Bundesebene auf. Anschließend radelten die Demonstrant*innen rund 1,5 Stunden lang durch den ganzen Kernort.

Die ADFC Ortsgruppe Rastede bedankt sich bei Fridays For Future für die Organisation einer gelungenen Fahrrad-Demo sowie bei alive für die professionelle Unterstützung bei der Veranstaltungstechnik.

Downloads

1447x2048 px, (JPG, 227 KB)

Verwandte Themen

Fahrradklima-Test-Logo

ADFC-Fahrrradklima-Test 2022 - Ergebnisse für Niedersachsen

Rund 245.000 Menschen – so viele wie noch nie zuvor – stimmten bei der Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und…

Radwegebau in den Landkreisen - Beitrag des ADFC Oldenburg

Wie die Radinfrastruktur außerhalb der Stadtgrenze aussieht

Überholabstandsmessungen im Landkreis Oldenburg (ADFC OL)

Der ADFC Oldenburg ist auch im Landkreis mit dem OpenBikeSensor unterwegs um Überholvorgänge zu dokumentieren.

Sicher unterwegs - Verkehrsvideo für Radfahrer*innen

Was muss man beim Radfahren innerhalb von Ortschaften beachten? Schüler*innen aus Rastede stellen im Video die…

"Gehweg / Radfahrer frei" - Position des ADFC Oldenburg

Gehwege mit "Radfahrer frei" sind keine Radwege bzw. keine Radinfrastruktur. Sie sind in erster Linie Gehwege und müssen…

ADFC Ammerland

ADFC unterstützt Klimastreik am 1. März 2024

Am 1. März geht der ADFC bundesweit mit Fridays for Future und Verdi auf die Straße und fordert bessere Bedingungen für…

Verkehrspolitische Forderungen für die Gemeinde Rastede

Wie kann die Verkehrswende in Rastede gelingen? Gemeinsam mit Fridays For Future Rastede hat der ADFC Ammerland…

Ein Auto überholt einen Radfahrer und hält sich dabei weit entfernd von ihm

Überholen mit Abstand

Wenn Radfahrer*innen auf der Straße fahren, halten Autofahrer*innen oft nicht ausreichend Abstand beim Überholen. Auf…

Fliegerhorststraße stoppen - Verkehrswende jetzt!

Die Initiative "Wald Wasser Wiesen Retten" hatte am 7. April mit einem breiten Bündnis zur Fahrraddemo aufgerufen.…

https://ammerland.adfc.de/artikel/fahrrad-demo-mit-poolnudel-aktion-in-rastede-1-1

Bleiben Sie in Kontakt