Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Demokratie feiern! Demonstration im März 2024 in Rastede © ADFC Ammerland

Für eine klimafreundliche, gerechte, friedliche und demokratische Zukunft

Der ADFC Ammerland setzt sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Ammerländer Vereinen und Iniativen für Demokratie und Vielfalt ein. Die Demonstration am 16.02.2025 in Bad Zwischenahn beginnt um 14.00 Uhr vor dem Rathaus.

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl möchte ein breites Bündnis aus Klima- und Umweltschutz-, Sport- und Jugendgruppen, Vereinen und Initiativen im Ammerland erneut ein Zeichen für eine lebenswerte und demokratische Zukunft setzen. Dazu findet am Sonntag, dem 16. Februar, in Bad Zwischenahn eine Demonstration mit Redebeiträgen und Musik statt. Die Auftaktkundgebung beginnt um 14.00 Uhr vor dem Rathaus. Danach gehen die Teilnehmer*innen etwa zwei Kilometer durch den Ort, die Demonstration endet am Rathaus.

Schon im vergangenen Jahr beteiligten sich unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ Millionen Menschen in ganz Deutschland an Demonstrationen, Mahnwachen und Kundgebungen für Demokratie und Vielfalt. Im Ammerland unterstützte der ADFC die Demonstrationen, bei denen unter dem Motto „Demokratie feiern!“ oder „Ammerland wählt demokratisch“ insgesamt mehr als tausend Menschen auf die Straße gingen.

Vor der anstehenden Bundestagswahl rufen wir erneut dazu auf, gemeinsam für eine starke Demokratie einzutreten. Denn Politiker*innen, die eine anti-demokratische Agenda verfolgen, behindern bereits jetzt massiv die Arbeit von Vereinen und Verbänden. Unter dem Motto “Natürlich wählen!” fordern wir dazu auf, bei der Bundestagswahl eine demokratische Partei zu wählen. Klimaschutz, Verkehrswende und eine vielfältige Vereinsarbeit sind nur in einer starken Demokratie möglich.

„Wir im Ammerland stehen für eine klimafreundliche, gerechte, friedliche und demokratische Zukunft. Wir wollen die Demokratie erneut feiern und auch nicht mehr damit aufhören!“ Diesen Worten von Susanne Grube vom BUND Ammerland kann sich der ADFC Ammerland voll und ganz anschließen.

Das Bündnis lädt alle Menschen aus dem Ammerland „und umzu“ ein, am Sonntag, dem 16. Februar, gemeinsam die Demokratie zu feiern.

Downloads

1600x1130 px, (JPG, 191 KB)

1600x1130 px, (JPG, 218 KB)

alle Themen anzeigen

Das Ammerland für eine klimagerechte und demokratische Zukunft

Was? Demonstration mit Redebeiträgen und Musik

Wann?  am 16. Februar 2025 um 14.00 Uhr

Wo?  in Bad Zwischenahn vor dem Rathaus

Kommt alle nach Bad Zwischenahn!

Verwandte Themen

Ein Auto überholt einen Radfahrer und hält sich dabei weit entfernd von ihm

Überholen mit Abstand

Wenn Radfahrer*innen auf der Straße fahren, halten Autofahrer*innen oft nicht ausreichend Abstand beim Überholen. Auf…

STADTRADELN 2022 in Rastede - Bilanz des ADFC Ammerland

Beim STADTRADELN 2022 hat sich einmal mehr gezeigt, dass viele Rasteder*innen bereit sind, ihr alltägliches Verhalten…

Radwegebau in den Landkreisen - Beitrag des ADFC Oldenburg

Wie die Radinfrastruktur außerhalb der Stadtgrenze aussieht

Dooring

Verkehrsregeln für Radfahrende

Das Fahrrad ist ein Fahrzeug – Radfahrende haben alle Rechte und Pflichten wie andere Fahrzeugführende auch. Der ADFC…

Fragen und Antworten zum geplanten Kreisverkehr in Rastede

Der Landkreis will in Rastede einen Kreisverkehr bauen. Die konkrete Ausgestaltung benachteiligt jedoch den Radverkehr…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Ein "Wunschradnetz" für Bad Zwischenahn

Am 13.04.2024 können alle Bad Zwischenahner*innen am Mapathon des ADFC Ammerland teilnehmen. Ziel ist es, eine…

Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen Rastede und Wahnbek

Am 10.11.2021 stimmte der Straßenbauausschuss einem Planungsauftrag für den Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen Rastede…

Barrieren für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen

In Bad Zwischenahn wurde "Unter den Eichen" nicht nur auf der Fahrbahn eine Schrankenanlage eingerichtet, sondern auch…

Klimaschutz statt Autobahn: Keine A20 - Beitrag des ADFC Oldenburg

Der ADFC Oldenburg spricht sich deutlich gegen den Bau der A20 und ebenso deutlich für eine Verkehrswende ausspricht.

https://ammerland.adfc.de/artikel/fuer-eine-klimafreundliche-gerechte-friedliche-und-demokratische-zukunft

Bleiben Sie in Kontakt