Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Der ADFC Ammerland setzt sich vor Ort für die Interessen von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen ein.
ADFC Ammerland

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Drei Mitglieder des Vereinsvorstand halten die Urkunden für das "Goldene Kettenblatt" und die "Rostige Speiche" hoch.

ADFC Ammerland verleiht "Goldenes Kettenblatt" und "Rostige Speiche"

Die Mitglieder des ADFC Ammerland haben gewählt: Das "Goldene Kettenblatt" für besondere Verdienste um den Radverkehr im Ammerland im Jahr 2024 geht an die Gemeinde Bad Zwischenahn für die neue Fahrradstraße...

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Radfahren im Ammerland - Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima–Tests 2024

500 Menschen im Ammerland nahmen an der Umfrage teil: Alle Ammerländer Kommunen verschlechterten sich gegenüber dem letzten Test aus 2022. Angekündigte Verbesserungen bzw. Förderungen für den Radverkehr werden nicht oder zu wenig umgesetzt.

Verkehrspolitische Forderungen für die Gemeinde Rastede

Wie kann die Verkehrswende in Rastede gelingen? Gemeinsam mit Fridays For Future Rastede hat der ADFC Ammerland Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs und des Umweltverbunds entwickelt. Eine zentale Forderung bleiben natürlich sichere Schulwege.

Unser Wunschradnetz für Bad Zwischenahn

Die ADFC-Ortsgruppe Bad Zwischenahn hat mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung einen Mapathon durchgeführt. Dabei wurde unter Beteiligung von Bürger*innen ein Wunschradnetz erstellt, das als Handlungsempfehlung für die Politik dienen soll.

Fragen und Antworten zum geplanten Kreisverkehr in Rastede

Der Landkreis will in Rastede einen Kreisverkehr bauen. Die konkrete Ausgestaltung benachteiligt jedoch den Radverkehr und steht im Widerspruch zu Klimaschutzzielen. In der Sitzung des Straßenbauausschusses hat der ADFC Ammerland nachgehakt.

Für eine klimafreundliche, gerechte, friedliche und demokratische Zukunft

Der ADFC Ammerland setzt sich gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Ammerländer Vereinen und Iniativen für Demokratie und Vielfalt ein. Die Demonstration am 16.02.2025 in Bad Zwischenahn beginnt um 14.00 Uhr vor dem Rathaus.

Der ADFC unterstützt den Klimastreik am 14. Februar 2025

In Rastede startet die Demonstration von Fridays For Future um 10.00 Uhr an der KGS Rastede. Gemeinsam fordern FFF und der ADFC Ammerland eine*n Klimaschutzmanager*in und Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Verkehr.

Radverkehrsführung im Ammerland: Hauptverkehrsstraßen innerorts

Die meisten Unfälle mit dem Fahrrad passieren innerorts. Wie kann der Radverkehr auf Hauptverkehrsstraßen in den Ammerländer Gemeinden sicher geführt werden? Drei Varianten kommen für den ADFC Ammerland in Frage.

Bike to school - wie cool

Das niedersächsische Kultusministeriums startet ein Projekt zur Förderung nachhaltiger Schüler*innenmobilität. Die KGS Rastede ist als eine von 20 Modellschulen aus ganz Niedersachsen dabei.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt