Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Der ADFC unterstützt den Klimastreik am 14. Februar 2025

In Rastede startet die Demonstration von Fridays For Future um 10.00 Uhr an der KGS Rastede. Gemeinsam fordern FFF und der ADFC Ammerland eine*n Klimaschutzmanager*in und Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Verkehr.

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl setzt sich Fridays for Future am 14. Februar wieder für Klimagerechtigkeit und das Einhalten der 1,5-GradGrenze ein. Der ADFC unterstützt die Forderung nach konsequentem Klimaschutz. Dazu gehört auch eine sozial gerechten Verkehrswende. 

Mit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 hatten sich 197 Staaten und die Europäische Union darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Anfang 2025 steht fest, dass dieses Ziel ohne eine weitaus konsequentere und ambitioniertere Klimapolitik kaum noch zu erreichen ist. Fridays for Future richtet sich daher mit neuen Forderungen an die Verantwortlichen auf Bundes-, Landes- und auf kommunaler Ebene. Dazu gehören unter anderem ein klarer Plan für den Gasausstieg bis 2035 sowie eine Mobilitäts- und Wärmegarantie, damit Klimaschutzmaßnahmen für alle Menschen bezahlbar werden. Um die notwendige Transformation zu finanzieren, sollen Superreiche und fossile Konzernen stärker in die Verantwortung genommen werden, die besonders viel CO2 produzieren. 

Bei der Demonstration in Rastede wiederholen der ADFC Ammerland und Fridays For Future Rastede zudem ihre Forderung, das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde umzusetzen. Obwohl das Konzept im August 2023 vom Gemeinderat verabschiedet worden war, hat die Gemeindeverwaltung den Vertrag der Klimaschutzmanagerin zum 31.01.2024 auslaufen lassen und die meisten Maßnahmen auf Eis gelegt. Dazu gehören insbesondere die Maßnahmen im Bereich Verkehr, der in Rastede die meisten CO2-Emissionen verursacht. Bis heute hat die Gemeindeverwaltung die Stelle nicht wieder besetzt. „Für alle bezahlbare und klimafreundliche Mobilität kann nur durch einen konsequenten Ausbau des ÖPNV und der Radinfrastruktur garantiert werden. Dafür muss sich die Rasteder Politik mit all ihren Möglichkeiten einsetzen.“ Dieser Forderung von Jale Seybold von Fridays For Future Rastede kann sich der ADFC Ammerland vollkommen anschließen.

Wir rufen alle Menschen auf, sich am 14. Februar 2025 dem bundesweiten Klimastreik anzuschließen. Die Demonstration in Rastede beginnt um 10.00 Uhr in der Wilhelmstraße. Über die Raiffeisenstraße und Oldenburger Straße geht es zur Abschlusskundgebung vor dem Rasteder Rathaus.

alle Themen anzeigen

Klimastreik in Rastede

Gemeinsam mit Fridays For Future gehen wir für mehr Klimaschutz und eine sozial gerechte Verkehrswende auf die Straße.

Wann? Am 14. Februar 2025 um 10.00 Uhr

Wo? Treffpunkt ist vor der KGS Rastede in der Wilhelmstraße 5

Die Abschlusskundgebung findet vor dem Rasteder Rathaus statt. Hier richten wir unsere Forderung nach einer konsequenten Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes an die Gemeindeverwaltung.

Verwandte Themen

Drei Mitglieder des Vereinsvorstand halten die Urkunden für das "Goldene Kettenblatt" und die "Rostige Speiche" hoch.

ADFC Ammerland verleiht "Goldenes Kettenblatt" und "Rostige Speiche"

Die Mitglieder des ADFC Ammerland haben gewählt: Das "Goldene Kettenblatt" für besondere Verdienste um den Radverkehr im…

Radfahrer bei Sternfahrt neben Schild zu Geschwindigkeitsbegrenzung 100h/km

Sternfahrt für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende

Am Sonntag, den 2. Juni 2024, lädt ein breites Bündnis zu einer bunten Fahrradsternfahrt für die Verkehrswende und gegen…

Gestaltung der Fahrradstraße Bad Zwischenahn - Oldenburg

Seit Juni 2022 wird die Fahrradstraße gebaut, die vom Zwischenahner Meer über Petersfehn nach Oldenburg führen soll. An…

ADFC unterstützt globalen Klimastreik

Fridays for Future wird am 15.09.2023 erneut weltweit für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gehen. Der ADFC…

Gehweg - Radverkehr frei

Die meisten ehemaligen gemeinsamen Fuß- und Radwege im Ammerland wurden in Fußwege umgewidmet. Das Zusatzzeichen…

Gemeinsam genutzte Rad- und Gehwege

Konfliktpotenzial: gemeinsam genutzte Geh- und Radwege

Rad- und Fußverkehr brauchen eigene Wege. Ihnen fehlt in der Stadt häufig der ausreichende Platz, um sicher und bequem…

Illustration Fahrradstraße

Zukunftsstrategie des ADFC: 2030 ist Deutschland Fahrradland

Eine Strategie für die Zukunft: Der ADFC hat festgelegt, was er in der Verkehrspolitik und im Fahrradtourismus in den…

Moderne Mobilität wagen

Der ADFC empfiehlt der Bundesregierung 2022 zentrale Maßnahmen im Verkehrssektor zu ergreifen, um unser Verkehrssystem…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Ein "Wunschradnetz" für Bad Zwischenahn

Am 13.04.2024 können alle Bad Zwischenahner*innen am Mapathon des ADFC Ammerland teilnehmen. Ziel ist es, eine…

https://ammerland.adfc.de/artikel/adfc-unterstuetzt-klimastreik-am-14-februar-2025

Bleiben Sie in Kontakt