Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

ADFC unterstützt globalen Klimastreik

Fridays for Future wird am 15.09.2023 erneut weltweit für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gehen. Der ADFC Ammerland unterstützt die Demonstration in Rastede, die um 10.00 Uhr vor der KGS in der Wilhelmstraße startet.

Seit fünf Jahren gibt es "Fridays for Future". Aus den ersten Schulstreiks der Schwedin Greta Thunberg hat sich eine riesige Bewegung entwickelt, die weltweit die Aufmerksamkeit auf die Bedrohung der Lebengrundlagen durch die Klimakrise gelenkt hat. In fünf Jahren hat Fridays For Future auch in Deutschland viel erreicht: So wurde zum Beispiel ein Klimaschutzgesetz verabschiedet, welches Klimaneutralität bis 2045 vorsieht, und der Kohleausstieg wurde vorgezogen. Rastede hat im Februar 2022 endlich eine Klimaschutzmanagerin eingestellt, im Juli wurde das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Rastede beschlossen. Gemessen an dem, was beim Klimaschutz notwendig wäre, sind diese Schritte aber noch viel zu klein. Weltweit werden weiterhin fossile Energien gefördert, es wird massiv in Projekte investiert, die die Klimakrise weiter befeuern. In Deutschland wird das Klimaschutzgesetz aufgeweicht, der Kohleausstieg in Ostdeutschland wird verzögert. Statt in klimafreundliche Moblität zu investieren, werden neue Autobahnen gebaut. Auch in Rastede geht der Ausbau erneuerbarer Energien viel zu langsam voran und geplante Straßenbaumaßnahmen, wie der Ausbau der Kreuzung am Markt (Raiffeisenstraße / Oldenburgerstraße) zu einem völlig überdimensionierten Kreisverkehr, stehen in eklatantem Widerspruch zu den im Klimaschutzkonzept formulierten Zielen.

Deshalb wird FFF auch in Rastede am 15. September wieder lautstark fordern, dass die Bemühungen weltweit und hier vor Ort sofort verstärkt werden. Die Demonstration startet um 10.00 Uhr in der Wilhelmstraße und führt über die August-Brötje-Straße, Raiffeisenstraße und Oldenburger Straße zum Rathaus. Bei der Abschlusskundgebung geht es um klimarelevante Themen in der Region, wie die Bedeutung unserer Moore für den CO2-Haushalt und die verheerenden Auswirkungen der geplanten A20. Mit Blick auf den hohen Anteil des Bereichs Wohnen am CO2-Ausstoß in Rastede werden die Forderungen der Architects for Future für einen nachhaltigen Wandel in der Baubranche vorgestellt.

Fridays for Future Rastede und verbündete Initiativen (Rastede for Future) rufen alle Menschen dazu auf, sich den Protesten am 15. Septemer anzuschließen und ein deuliches Zeichen zu setzen für eine bessere und gerechtere Klimapolitik.

Downloads

Demoschild_A3_Radfahren-Klima-schützen

Copyright: ADFC

4960x3507 px, (JPG, 2 MB)

Demoschild_A4_Radfahren-Klima-schützen

Copyright: ADFC

3507x2480 px, (JPG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Globaler Klimastreik in Rastede und Oldenburg

Sei dabei am 15. September um 10.00 Uhr

in Rastede vor der KGS in der Wilhelmstraße

in Oldenburg auf dem Pferdemarkt

Verwandte Themen

Marienhilfer Straße in Wien nach der Umgestaltung.

Fahrradförderung ist gut fürs Geschäft. Argumente für den Einzelhandel

Untersuchungen zeigen, das Fahrradförderung dem Einzelhandel hilft. Denn: Mehr Menschen als gedacht machen Einkäufe mit…

Barrieren für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen

In Bad Zwischenahn wurde "Unter den Eichen" nicht nur auf der Fahrbahn eine Schrankenanlage eingerichtet, sondern auch…

Sicher unterwegs - Verkehrsvideo für Radfahrer*innen

Was muss man beim Radfahren innerhalb von Ortschaften beachten? Schüler*innen aus Rastede stellen im Video die…

Gehweg - Radverkehr frei

Die meisten ehemaligen gemeinsamen Fuß- und Radwege im Ammerland wurden in Fußwege umgewidmet. Das Zusatzzeichen…

Radwegebau in den Landkreisen - Beitrag des ADFC Oldenburg

Wie die Radinfrastruktur außerhalb der Stadtgrenze aussieht

Drei Mitglieder des Vereinsvorstand halten die Urkunden für das "Goldene Kettenblatt" und die "Rostige Speiche" hoch.

ADFC Ammerland verleiht "Goldenes Kettenblatt" und "Rostige Speiche"

Die Mitglieder des ADFC Ammerland haben gewählt: Das "Goldene Kettenblatt" für besondere Verdienste um den Radverkehr im…

Sicher unterwegs: Fahrradstraße

Anhand der neuen Fahrradstraße Bad Zwischenahn - Oldenburg bietet der Flyer des ADFC Ammerland die Verkehrsregeln auf…

Fragen und Antworten zum geplanten Kreisverkehr in Rastede

Der Landkreis will in Rastede einen Kreisverkehr bauen. Die konkrete Ausgestaltung benachteiligt jedoch den Radverkehr…

Ortsdurchfahrt Hahn-Lehmden: Verkehrssicherheit muss Vorrang haben

Die vorgelegte Projektskizze wird den Anforderungen an die Verkehrssicherheit von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen…

https://ammerland.adfc.de/artikel/adfc-unterstuetzt-globalen-klimastreik-10

Bleiben Sie in Kontakt