Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Die Teilnehmer*innen des ADFC-Mapathon diskutierten engagiert über das Radwegenetz der Gemeinde. © Gemeinde Bad Zwischenahn

ADFC-Mapathon Bad Zwischenahn

Beim ADFC-Mapathon am 13. April identifizierten die Teilnehmer*innen Verbesserungspotential für den Radverkehr in der Gemeinde.

Unter der Leitung des ADFC Ammerland und mit Unterstützung der Gemeinde fand kürzlich im Kuppelsaal des Hauses Brandstätter der ADFC-Mapathon statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, einen Entwurf eines Wunschradnetzes für die Gemeinde Bad Zwischenahn zu erstellen, verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Politik und Verwaltung. An dem Mapathon nahmen 15 engagierte Personen teil, die in intensiven Diskussionen über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden Verbesserungen des Radwegenetzes für möglichst viele Bürger*innen erarbeiteten.

Dieter Schulz, Mitglied des ADFC- und Orga-Teams, zog ein positives Fazit trotz einer geringeren Teilnehmerzahl als erhofft. Die Teilnehmer*innen diskutierten in zwei Gruppen über die Themen "Pendler*innen und Bildung" sowie "Freizeit und Versorgung", um Routen zu entwickeln, die von vielen genutzt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Einbindung des Zwischenahner Meeres. Beide Gruppen schlugen die Schaffung eines Ringradwegs um das Meer vor, der speziell für Alltagsradfahrer*innen optimiert werden soll, während der bestehende Rundwanderweg für Radfahrer*innen zugänglich bleiben soll.

Generell wurde das Radwegenetz in der Gemeinde als bereits sehr gut bewertet, jedoch wurden einige Problemstellen identifiziert und Sanierungsbedarf festgestellt. Andreas Gronde, Leiter des Tiefbau- und Grünflächenamtes der Gemeinde, war ebenfalls unter den Teilnehmern und betonte die Wichtigkeit, die Routen vor Ort mit dem Fahrrad zu erkunden, um Probleme konkret benennen zu können.

Bevor die Handlungsempfehlungen an die Politik und Verwaltung weitergeleitet werden, sollen diese veröffentlicht werden, um auch anderen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben und Ergänzungen vorzuschlagen.

Verwandte Themen

Die Radverkehrspolitik der Parteien im Ammerland

Der ADFC Ammerland hat bei Parteien, Wähler*innengemeinschaften und parteilosen Politiker*innen nachgehakt, wie sie den…

Auf Einkaufstour mit Kind und Rad

Kindertransport mit dem Kindersitz

Zum Kindergarten, zur Schule oder auf dem Ausflug: Kinder mit dem Fahrrad zu transportieren ist praktisch und schnell,…

Gemeinsam genutzte Rad- und Gehwege

Konfliktpotenzial: gemeinsam genutzte Geh- und Radwege

Rad- und Fußverkehr brauchen eigene Wege. Ihnen fehlt in der Stadt häufig der ausreichende Platz, um sicher und bequem…

Sicher unterwegs - Verkehrsvideo für Radfahrer*innen

Was muss man beim Radfahren innerhalb von Ortschaften beachten? Schüler*innen aus Rastede stellen im Video die…

Drei Mitglieder des Vereinsvorstand halten die Urkunden für das "Goldene Kettenblatt" und die "Rostige Speiche" hoch.

ADFC Ammerland verleiht "Goldenes Kettenblatt" und "Rostige Speiche"

Die Mitglieder des ADFC Ammerland haben gewählt: Das "Goldene Kettenblatt" für besondere Verdienste um den Radverkehr im…

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Radfahren im Ammerland - Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima–Tests 2024

500 Menschen im Ammerland nahmen an der Umfrage teil: Alle Ammerländer Kommunen verschlechterten sich gegenüber dem…

Verkehrswende jetzt — A 20 stoppen!

Der ADFC Ammerland ruft gemeinsam mit 17 anderen Initiativen für Samstag, den 21. Mai 2022, zu einer Demonstration um…

Radfahrer bei Sternfahrt neben Schild zu Geschwindigkeitsbegrenzung 100h/km

Sternfahrt gegen den Ausbau der A20 - für eine ökologische Mobilitätswende

Am Sonntag, den 23. April 2023, lädt ein breites Bündnis von Vereinen und Initiativen zu einer bunten Fahrradsternfahrt…

Den Schulweg alleine meistern

Tipps für den Schulstart

Kinder brauchen Bewegung. Aber nur jedes fünfte Kind fährt mit dem Rad zur Schule. Viel zu wenig, findet der ADFC und…

https://ammerland.adfc.de/artikel/adfc-mapathon-bad-zwischenahn

Bleiben Sie in Kontakt