Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Die Teilnehmer*innen des ADFC-Mapathon diskutierten engagiert über das Radwegenetz der Gemeinde. © Gemeinde Bad Zwischenahn

ADFC-Mapathon Bad Zwischenahn

Beim ADFC-Mapathon am 13. April identifizierten die Teilnehmer*innen Verbesserungspotential für den Radverkehr in der Gemeinde.

Unter der Leitung des ADFC Ammerland und mit Unterstützung der Gemeinde fand kürzlich im Kuppelsaal des Hauses Brandstätter der ADFC-Mapathon statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, einen Entwurf eines Wunschradnetzes für die Gemeinde Bad Zwischenahn zu erstellen, verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Politik und Verwaltung. An dem Mapathon nahmen 15 engagierte Personen teil, die in intensiven Diskussionen über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden Verbesserungen des Radwegenetzes für möglichst viele Bürger*innen erarbeiteten.

Dieter Schulz, Mitglied des ADFC- und Orga-Teams, zog ein positives Fazit trotz einer geringeren Teilnehmerzahl als erhofft. Die Teilnehmer*innen diskutierten in zwei Gruppen über die Themen "Pendler*innen und Bildung" sowie "Freizeit und Versorgung", um Routen zu entwickeln, die von vielen genutzt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Einbindung des Zwischenahner Meeres. Beide Gruppen schlugen die Schaffung eines Ringradwegs um das Meer vor, der speziell für Alltagsradfahrer*innen optimiert werden soll, während der bestehende Rundwanderweg für Radfahrer*innen zugänglich bleiben soll.

Generell wurde das Radwegenetz in der Gemeinde als bereits sehr gut bewertet, jedoch wurden einige Problemstellen identifiziert und Sanierungsbedarf festgestellt. Andreas Gronde, Leiter des Tiefbau- und Grünflächenamtes der Gemeinde, war ebenfalls unter den Teilnehmern und betonte die Wichtigkeit, die Routen vor Ort mit dem Fahrrad zu erkunden, um Probleme konkret benennen zu können.

Bevor die Handlungsempfehlungen an die Politik und Verwaltung weitergeleitet werden, sollen diese veröffentlicht werden, um auch anderen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben und Ergänzungen vorzuschlagen.

Verwandte Themen

Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen Rastede und Wahnbek

Am 10.11.2021 stimmte der Straßenbauausschuss einem Planungsauftrag für den Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen Rastede…

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Radfahren im Ammerland - Spaß oder Stress? ADFC-Fahrradklima–Test 2024

500 Menschen im Ammerland nahmen an der Umfrage teil: Alle Ammerländer Kommunen verschlechterten sich gegenüber dem…

Überholabstandsmessungen in Oldenburg (ADFC OL)

Der ADFC Oldenburg setzt den OpenBikeSensor zur Messung von Überholabständen ein um Politik und Verwaltung auf…

Das verkehrssichere Rad

Das verkehrssichere Fahrrad

Sehen und gesehen werden – das ist im Straßenverkehr von entscheidender Bedeutung für die Verkehrssicherheit.…

Die Mehrheit der Bevölkerung hat grundsätzlich Interesse, Rad zu fahren, wird aber häufig durch die fehlende separate Radverkehrsinfrastruktur davon abgehalten.

Gute Gründe für Tempo 30

Verkehrssicherheit, Schutz vor Lärm und lebenswerte Städte: Tempo 30 hat viele positive Auswirkungen – nicht nur auf den…

Fragen und Antworten zum geplanten Kreisverkehr in Rastede

Der Landkreis will in Rastede einen Kreisverkehr bauen. Die konkrete Ausgestaltung benachteiligt jedoch den Radverkehr…

ADFC Ammerland

ADFC unterstützt Klimastreik am 1. März 2024

Am 1. März geht der ADFC bundesweit mit Fridays for Future und Verdi auf die Straße und fordert bessere Bedingungen für…

Auf dem Radweg zwischen Rastede und Wahnbek kann es im Begegnungsverkehr eng werden.

Fuß- und Radweg zwischen Rastede und Wahnbek

Der geplante Ausbau des Fuß- und Radwegs wird den Erwartungen an eine zeitgemäße Förderung des Radverkehrs nicht…

Drei Kinder in unterschiedlichem Alter auf Fahrrädern.

Das müssen Rad fahrende Kinder im Straßenverkehr können

Einen Anhaltspunkt, ab wann ein Kind bereit sein kann, im Straßenverkehr mit dem Rad zu fahren, bieten das Alter und ein…

https://ammerland.adfc.de/artikel/adfc-mapathon-bad-zwischenahn

Bleiben Sie in Kontakt