Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ammerland e. V.

Integriertes Radverkehrskonzept des Landkreises Ammerland

Bequem und sicher mit dem Fahrrad zwischen den Ammerländer Gemeinden und nach Oldenburg pendeln - ermöglicht werden soll dies durch ein integriertes Radverkehrsnetz. Im Herbst 2023 will das Planungsbüro Kaulen das Ergebnis präsentieren.

Um das Alltagsradeln zwischen den Ammerländer Gemeinden und nach Oldenburg sicherer und attraktiver zu machen, hat der Landkreis ein integriertes Radverkehrsnetz in Auftrag gegeben. Das Planungsbüro Kaulen erarbeitet daher bis zum Herbst 2023 ein lückenloses Alltagsradwegenetz, einheitliche Qualitätsstandards und attraktive Verknüpfungsmöglichkeiten mit dem ÖPNV.

Dazu arbeitet das Planungsbüro mit einem Arbeitskreis zusammen, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistages, der Gemeinden und der Stadt, des ADFC, der Ammerland Touristik sowie dem Behindertenbeirat, dem Umwelt- und Klimaschutzamt, der Polizei, der Straßenmeisterei Westerstede und dem Straßenverkehrsamt zusammensetzt. Im ersten Schritt wurden idealtypische Verbindungen auf regionaler und kommunaler Ebene analysiert und im Plan dargestellt. Dieser erste Entwurf eines Netzplans wurde den Mitgliedern des Arbeitskreises vorgelegt, sie konnten Hinweise, Ergänzungen und Vorschläge einbringen.

Am 9. Mai 2023 um 18.00 Uhr fand in Bad Zwischenahn in der Wandelhalle die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung statt. Dabei wurde der aktuelle Stand vorgestellt. Im Anschluss konnten sich Bürgerinnen und Bürger über den Planungsstand und einzelne Routen austauschen sowie eigene Anregungen einbringen. Bis zum 18. Juni hatten zudem alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich auf der Webseite des Landkreises Ammerland zu informieren und Anregungen in einer interaktiven Online-Karte einzutragen.

Nach der Erstellung des Netzplans werden die zugehörogen Strecken von Mitarbeiter des Planungsbüros daraufhin überprüft, ob sie den Qualitätsanforderungen gerecht werden. Qualitätsstandards beziehen sich u.a. auf den baulichen Zustand und die Breite der Wege, auf das Vorhandnesein von Abstellanlagen an wichtigen Zielpunkten sowie auf die Anbindung an Bus und Bahn.


https://ammerland.adfc.de/neuigkeit/integriertes-radverkehrskonzept-das-landkreises-ammerland-1-1

Bleiben Sie in Kontakt