Schwarmintelligenz fürs Radverkehrsnetz im Ammerland
Eine Forderung des ADFC Ammerland ist ein komfortables und sicheres Radverkehrsnetz. Auf einer Karte können Wünsche oder Anregungen zum Rad- und Fußverkehr eingegeben werden. Der ADFC möchte das Wissen und die Ideen gern für seine Arbeit nutzen.
Eine Forderung des ADFC Ammerland ist ein komfortables und sicheres Radverkehrsnetz, um die Verkehrswende auch in unserer Region voran zu bringen. Hier wurden in den letzten Jahren schon einige Verbesserungen erreicht, allerdings sind auch noch viele Verbesserungen möglich und notwendig. Menschen, die die Verkehrs-Infrastruktur täglich nutzen, wissen am besten, an welchen Stellen Verbesserungen sinnvoll wären. Im neuen Ideenmelder für den Rad- und Fußverkehr können alle die gewünschten Verbesserungen selbst eintragen.
Der ADFC möchte das Wissen und die Ideen gern kennenlernen, um diese Informationen für seine Arbeit zu nutzen. Auch wenn die Umsetzung der Verbesserungswünsche durch die Behörden nicht garantiert werden kann, soll die Ideensammlung in vielerlei Hinsicht zu Rate gezogen werden, besonders im Bereich der Verkehrspolitik. Außerdem wird später mit Blick auf die Karte ersichtlich, wo es Schwerpunkte gibt. Es wird auch erkennbar, ob andere Menschen ähnliche Probleme sehen. Der ADFC plant, die Ideensammlung langfristig zu betreiben.
Die Eingabe ist ganz einfach: Ein Klick in die Karte, Idee aufschreiben, Mängelkategorie auswählen – fertig. Die Angaben werden anonym erhoben. Voraussetzung dazu ist lediglich ein Webbrowser. Der Ideenmelder ist ab sofort zu erreichen unter http://ideenmelder.adfc-ammerland.de